|
1976 |
Gründung der Jugendfeuerwehr |
|
1977 |
Die Jugendfeuerwehr Eschersheim belegte bei ihrem ersten Bundeswettbewerb Platz 4. |
|
1980 |
Die Jugendfeuerwehr nahm am Heddernheimer Faschingszug teil. |
|
1982 |
Gemeinsam mit der Partnerfeuerwehr aus Hönebach wurde ein Zeltlager an der Lochmühle veranstaltet. |
|
1986 |
Zum 75 Jährigen Jubiläum der Freiwilligen Feuerwehr Eschersheim präsentierte die Jugendfeuerwehr eine Schauübung. |
|
1987 |
Es wurde am Kreiszeltlager in Offen/ Lüneburger Heide teilgenommen. |
|
1990 |
Die Jugendfeuerwehr Eschersheim übernahm die Ausrichtung des Bundeswettkampfes. Zudem belegte sie den 1. Platz. |
|
1994 |
Im Frühjahr 1994 fand eine Niddareinigung statt. |
|
1995 |
Die Ferienfreizeit ging diesmal nach Italien. |
|
1997 |
Im Oktober 1997 bekam die Jugendfeuerwehr Frankfurt eine neue Generation Schutzkleidung. |
|
1999 |
Das Sommerzeltlager wurde in Walldürn ausgerichtet. |
|
2000 |
Im Winter 2000/ 2001 wurde durch die Einsatzabteilung der Freiwilligen Feuerwehr Eschersheim ein Umkleideraum für die Jugendfeuerwehr Eschersheim geschaffen. |
|
2001 |
Die Sommerfreizeit fand dieses Jahr in Neuental in Nordhessen statt. |
|
2002 |
Im Januar 2002 wurde eine Winterfreizeit nach Rothenfels in Bayern veranstaltet. |
|
2003 |
Im Januar 2003 wurde wieder eine Winterfreizeit nach Rothenfels in Bayern veranstaltet. In diesem Jahr waren die Partner Jugendfeuerwehren Berkersheim, Bonames und Harheim mit. |
|
|
Die Sommerfreizeit fand dieses Jahr in Mörsdorf statt. |
|
|
Beim Kreisentscheid des Bundeswettkampfes in Bad Soden konnte der 1. Platz errungen werden, weshalb die JF-Eschersheim am Landesentscheid teilnahm. Hier wurde Platz 34 erreicht. |
|
2004 |
Es wurde eine Winterfreizeit nach Rothenfels mit den Jugendfeuerwehren aus Berkersheim, Bonames und Harheim ausgerichtet. |
|
|
Beim Bundeswettkampf belegte die Jugendfeuerwehr Eschersheim den 6. Platz. |
|
|
Die alljährliche Sommerfreizeit ging an den Edersee. |
|
2005 |
Gemeinsam mit den Jugendfeuerwehren aus Berkersheim, Bonames, Harheim und Niederursel wurde eine Winterfreizeit nach Höchst im Odenwald veranstaltet. |
|
|
Die Jugendfeuerwehr besichtigt mit insgesamt 24 Personen die Flughafenfeuerwehr. |
|
|
Beim gemeinsamen Aktionstag der Jugendfeuerwehren organisiert die Jugendfeuerwehr Eschersheim einen Chatroom. |
|
2006 |
Anlässlich des 30-jährigen Bestehens der Jugendfeuerwehr hat eine Feierstunde stattgefunden. Außerdem wurde anlässlich des Jubiläums der zweite Mühlstein der alten Eschersheimer Mühle ausfindig gemacht und auf das Gelände der Feuerwehr Eschersheim überführt. |
|
|
Die Jugendfeuerwehr organisiert zum ersten Mal einen Nachtdienst, bei dem die Jugendlichen zu diversen Übungseinsätzen ausrücken mussten. Insgesamt arbeiten die Jugendlichen zwei Wohnungsbrände, einen Gartenhüttenbrand sowie einen Verkehrsunfall ab. |
|
|
Es fand ein Austausch mit Jugendlichen aus Leipzig statt. |
|
|
Die Jugendfeuerwehr nimmt erneut an der Herbstabschlussübung teil. Diese fand am Frankfurter Flughafen auf dem Areal der ehemaligen Rhein Main Airbase statt |
|
2007 |
Anlässlich des Abschieds des langjährigen Wehrführers Christian Metzmacher präsentiert die Jugendfeuerwehr ihr Können bei einer Schauübung. |
|
|
Es fand eine Winterfreizeit zur Burg Rothenfels mit den befreundeten Jugendfeuerwehren aus Berkersheim, Bonames, Harheim und Niederursel statt. |
|
|
Beim Aktionstag der Jugendfeuerwehren der Stadt Frankfurt bereiteten die Jugendlichen aus Eschersheim das Essen zu. |
|
|
Die Jugendfeuerwehr besuchte im Rahmen eines gemeinsamen Ausflugs ein Spiel der Frankfurt Skyliners. |
|
|
Nach dem erfolgreichen Nachtdienst im Jahr 2006 wird erneut ein Nachtdienst veranstaltet. Dieser wurde jedoch von einem Realeinsatz der Einsatzabteilung unterbrochen. |
|
|
Die Jugendfeuerwehr Eschersheim gestaltet im Rahmen der Aktion "Jugendfeuerwehr gegen Rechts" eine Plakatwand in der Straße "Im Wörth". |
|
|
Bei der Herbstabschlussübung ging es auf das Messegelände zu einem simulierten Lagerhallenbrand. Die Jugendfeuerwehr Eschersheim war erneut mit zahlreichen Jugendlichen vertreten. |
|
2008 |
Die Jugendlichen der Jugendfeuerwehr Eschersheim bereiteten beim Aktionstag der Stadtjugendfeuerwehr erneut das Essen zu. Der Aktionstag fand zum zweiten Mal am Eisernen Steg statt. |
|
|
Wie in den Jahren zuvor wurde erneut ein Nachtdienst veranstaltet. |
|
2009 |
Die Winterfreizeit wurde auf der Burg Breuberg abgehalten. |
|
|
Gemeinsam mit Kameraden der Jugendfeuerwehr Bonames nahmen mehrere Jugendliche aus Eschersheim mit Erfolg an der Leistungsspange teil. |
|
|
Bei einem Gaudi-Wettkampf der Jugendfeuerwehren anlässlich eines Jubiläums der Jugendfeuerwehr Bonames wurde der erste Platz errungen. |
|
|
Die Jugendfeuerwehr Eschersheim hat an der Herbstabschlussübung im Straßenbahndepot in der Heerstraße teilgenommen. |
|
2010 |
Das Zeltlager fand 2010 in Jesberg statt. Die Jugendfeuerwehr Eschersheim fuhr ohne andere Feuerwehren dorthin. |
|
|
Es wurde mit einer Gruppe an der Herbstabschlussübung teilgenommen. |
|
|
Durch den Neubau des Gerätehauses steht der Jugendfeuerwehr seit 2010 ein eigener Jugendraum für ihre Aktivitäten zur Verfügung. |
|
2011 |
Es wurden eigene Vereins T-Shirts für alle Jugendlichen beschafft. |
|
|
Anlässlich des 100-jährigen Vereinsbestehens der Freiwilligen Feuerwehr Eschersheim gestalteten die Jugendlichen mehrere lebensgroße Puppen um für die Feierlichkeiten zu werben und unterstützten die Einsatzabteilung bei der Ausrichtung der Jubiläumsfestlichkeiten. |
|
|
Die Zahl der Jugendlichen hatte aufgrund des Neubaus des Gerätehauses im Jahr 2010 stark abgenommen. Seit Mitte 2011 steigt die Zahl der Mitglieder wieder an. |
|
2013 |
Anfang 2013 tritt das erste Minifeuerwehrmitglied der im Jahr 2011 gegründeten Minifeuerwehr Eschersheim zur Jugendfeuerwehr über. Seither konnten zahlreiche Kinder der Minifeuerwehr erfolgreich in die Jugendfeuerwehr übernommen werden. |
|
|
Erneut wurde ein Nachtdienst veranstaltet. Diesmal rückten die Jugendlichen gemeinsam mit Jugendlichen der Jugendfeuerwehr Bonames zu mehreren Einsätzen aus. |
|
2014 |
Mehrere Jugendliche nehmen als Verletztendarsteller an einer Übung der Einsatzabteilung teil. |
|
|
Die Jugendfeuerwehr erstellt Filmaufnahmen für einen vereinsinternen Lehrfilm. |
|
|
Die Jugendfeuerwehr Eschersheim nahm das erste Mal in ihrer Geschichte als Staffel am Bundeswettbewerb teil und belegte den 2. Platz. |
|
2015 |
Die Jugendfeuerwehr Eschersheim gewann im Staffelwettbewerb des Bundeswettbewerbs auf Kreisebene den ersten Platz und nahm am Landesentscheid in Lorsch teil. |
|
|
Zum ersten Mal fand eine gemeinsame Übung der Jugendfeuerwehr und der Einsatzabteilung statt. |
|
|
Gemeinsam mit der Jugendfeuerwehr Bonames erlangen mehrere Jugendliche die Leistungsspange. |
|
2016 |
Die Jugendfeuerwehr Eschersheim feierte ihr 40-jähriges Bestehen mit einer Feierstunde und einem Ausflug der Jugendfeuerwehrmitglieder in einen Kletterpark. |
|
|
Auch dieses Jahr fand wieder eine gemeinsame Übung mit der Einsatzabteilung statt. |
|
2017 |
Mit einer Staffel gewann die Jugendfeuerwehr Eschersheim den Bundeswettbewerb auf Stadtebene und nahm deshalb auch am Landesentscheid teil. |
|
|
Es fanden Ausflüge zur Eissporthalle, ins Stadion, zum Rettungshubschrauber Christoph II und zur Leitstelle Frankfurt sowie ein Zeltlager in Rasdorf statt. |